Das Parlament hat am 1. Oktober 2021 diverse Änderungen zum Energiegesetz vom 30. September 2016 beschlossen. Die Gesetzesänderungen bedingen auch Änderungen von fünf Verordnungen im Energiebereich,...
NR Christian Dandrès, Ausschuss-Mitglied des Schweizerischen Mieterverbandes, fordert mit einer parlamentarischen Initiative, dass ein Ehegatte oder eingetragener Partner eines Mieters neu den...
Anfang Februar 2022 eröffnete der Bundesrat das Vernehmlassungsverfahren für die Änderung des Energiegesetzes. Der Entwurf sieht vor, die Produktion von erneuerbarem Strom in der Schweiz zu...
Die Zivilprozessordnung (ZPO), die regelt, wie zivilrechtliche Streitigkeiten vor Gericht formell behandelt werden, wird aktuell vom Parlament überarbeitet. Der HEV Schweiz nahm bereits 2018...
Im Mai 2021 reichte der Grosse Rat des Kantons Genf den Vorstoss «Für eine Verlängerung der Frist bei Zahlungsrückständen der Mieterin oder des Mieters» ein. Gefordert wird, was im Parlament...
Der HEV Schweiz ist seit Jahren auf verschiedenen Ebenen in den Bereichen Klimaschutz und energetische Sanierungen aktiv. Neben zahlreichen Initiativen und Gesetzesanpassungen hat er sich im...
In den vergangenen Jahren befasste sich das Parlament mit den verschiedensten Vorstössen zum Thema Betreibungsregisterauszug, eine Lösung der Problematik blieb bislang allerdings aus. Heute gibt...
Seit Jahren stagniert die Wohneigentumsquote, obwohl der Bund verpflichtet ist, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern. Das Wohnen gewinnt immer mehr an Bedeutung – Homeoffice und Digitalisierung...